RIESEN-AMEISENBÄR

Myrmecophaga tridactyla

Ordnung : Pilosa

Familie : Myrmecophagidae

Gattung : Myrmecophaga

Gewicht

15 - 40 kg

Größe

150 - 200 cm

Ernährungsweise

Insekten

Lebensraum

Regenwälder Mittel- und Südamerikas

Tragzeit

6 Monate

Lebenserwartung

20-25 Jahre

statut vu

LEBENSRAUM UND ERNÄHRUNG

Große Ameisenbären kommen von Honduras in Mittelamerika bis zur Region Gran Chaco in Bolivien vor und leben im Regenwald oder Trockenwald, in Savannen und Graslandschaften. Diese Tiere sind perfekt gebaut, um sich von Ameisen zu ernähren, die eine ergiebige Nahrungsquelle sind. Die schmale Zunge des Ameisenbären wird etwa 60 cm lang und hat die Form einer Spaghetti. Dieses erstaunliche Werkzeug hat winzige, nach hinten gerichtete Stacheln sowie einen Überzug aus klebrigem Speichel, der bei der Nahrungsaufnahme unterstützt. Seiner feinen Nase folgend stöbert der Große Ameisenbär einen Ameisenbau auf und gräbt ihn rasch mit seinen scharfen, langen Klauen aus. Danach dringt er mit seiner langen Zunge in den Bau vor und sammelt die Arbeiterinnen mithilfe seines klebrigen Speichels ein.

WAS IST EIN GROßER AMEISENBÄR?

Der Große Ameisenbär ist eine aus Südamerika stammende Art von Ameisenbär. Er verdankt seine Bekanntheit einem Aussehen, das der besten Science-Fiction-Filme würdig wäre. Aber dieser Körperbau ist das Resultat einer effizienten Evolution in Anpassung an eine sehr spezielle ökologische Nische. Er ernährt sich, wer hätte es geahnt, hauptsächlich von Ameisen und die scheinbar endlose, gebogene Schnauze erlaubt es dem Ameisenbär, Insektenbauten bis in die Tiefe hinein zu durchstöbern. Zusätzlich ist er mit einer Zunge derselben Länge ausgestattet, an deren klebriger Oberfläche seine Beute haften bleibt.

Vorkommen

Südamerika