Löwe

Die einzige soziale Raubkatze

Im Gegensatz zu allen anderen Raubkatzen haben Löwen einen Gruppenlebensstil entwickelt. Diese Gruppen bestehen im Allgemeinen aus ein bis sieben Männchen und ein bis achtzehn Weibchen. Der große und mächtige Löwe hat eine schützende Rolle in der Gruppe, während die kleineren und diskreteren Löwinnen furchterregende Raubtiere sind.

Gutes Populationsmanagement

Die jungen Männchen bleiben etwa zwei Jahre lang in dem Harem, in dem sie geboren wurden, und werden verjagt, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht haben. Sie werden dann Koalitionen von jungen Männchen bilden und versuchen, einen bereits vorhandenen Erwachsenen zu entthronen. Wenn sie ihr Ziel erreichen, töten sie die Jungtiere des vorherigen Männchens, wodurch die Weibchen wieder in die Brunst fallen und wieder zur Fortpflanzung bereit sind. Im Gegensatz zu den Männchen bleiben die Weibchen ihr ganzes Leben lang im Harem der Familie und vermeiden so Inzucht.

Eher Königinnen als König

Während der Machtübergabe von einem Männchen auf das andere wird jede der beiden Parteien ihre ganze Stärke und Aggressivität zeigen. Diese Machtdemonstration wird die Qualität ihrer Gene widerspiegeln. Es sind dann in der Regel die Weibchen als Zuschauerinnen, die entscheiden, ob sie einen neuen Stammvater für ihre Nachkommen akzeptieren oder nicht.