Obwohl die meisten anderen Nashornarten am Rande des Rückgangs stehen, nimmt die Population des Breitmaulnashorns stetig zu. Die energischen Maßnahmen der Regierungen der Länder, die ihre Tiere in freier Wildbahn halten, die Investitionen vorbildlicher Vereinigungen und der finanzielle Beitrag der zoologischen Parks scheinen sich auszuzahlen. Heute gelten sie mit fast 20.000 Exemplaren als quasi-bedroht, während sie 1885 mit nur noch 20 Exemplaren in einem privaten Reservat fast ausgestorben waren.