land-tapir

Ein atypischer Körperbau

Mit einem Schweinekörper, einem länglichen Kopf, der zu einem kleinen Greifrumpf führt, und Pfoten mit Fingern weckt der Tapir die Neugier aller. In Wirklichkeit ist dieses Tier perfekt an sein Lebensumfeld und seine Rahmenbedingungen angepasst. Er lebt in Wäldern und Sümpfen, wo die Bewegung und Flucht vor Raubtieren eine alltägliche Herausforderung ist. Sein Rüssel ermöglicht es ihm, die Früchte, die hauptsächlich seine Nahrung ausmachen, zu ergreifen und zum Maul zu führen.

Ein „Kraul“-Liebhaber

Obwohl er in der freien Wildbahn äußerst scheu ist, ist dieser enge Vetter von Nashörnern und Pferden ein besonders freundliches Tier in Zoos. Seine süße Sünde? Bananen und Kraul-Einheiten. Es ist sogar nicht ungewöhnlich, dass sie während der Kraul-Einheiten komplett einschlafen! Ein Geschenk des Himmels für die Tierpfleger, die wissen, wie man diese liebenswerten Geschöpfe dazu bringt, eine medizinische Untersuchung über sich ergehen zu lassen.