Bouba

Weißer Löwe

Weiße Löwen weisen eine genetische Mutation namens Leuzismus auf, die zu einer geringeren Produktion von Melanin, dem Pigment, das die Zellen färbt, führt und die Löwen „weiß“ macht. Sie leben nur in Südafrika innerhalb des Timbavati-Reservats. Neuere Studien schlagen eine einzige Unterart für alle Löwenpopulationen in Afrika vor. Weiße Löwen sind demnach keine eigenständige Unterart. Löwen sind leicht an der Mähne des Männchens zu erkennen und gehören zu den wenigen Katzen, die ein Herdenleben entwickelt haben. Sie leben in Gruppen, die aus einem oder mehreren verwandten Männchen und mehreren Weibchen mit ihren Jungen bestehen. Die Aufgabe des Männchens ist es, das Revier zu markieren und zu schützen.

Bringen Sie Ihre Unterstützung ab 25 Euro

Wählen Sie das für Sie passende Sponsoring-Paket für ein Jahr

Stufe 1
25€
Stufe 2
50€
Stufe 3
150€
Stufe 4
250€
Stufe 5
500€
Newsletter
Ihr Name auf unserer Website
Patenschaftszertifikat
Broschüre
Zum Einrahmen vorgesehene Zeichnung
1 Partnereintritt
1 T-Shirt
1 Jahrespass
Partner
Ihr Name vor dem Gehege
1 private Wildtierbegegnung

Stufe 1 : 25€

Kosten nach Steuerermäßigung : 8€

Ein Tier zu sponsern bedeutet, eine Spende an Zoo d'Amnéville Conservation zu leisten.
Diese Spende ist zu 66 % von Ihren Steuern absetzbar (bis zu 20 % des zu versteuernden Einkommens Ihres Haushalts)

Sie können auch sponsern.

Fiona

Erd-Tapir

Pinseltamarinde

Pinseltamarinde

Yoruba

Weißes Nashorn