Entdecken Sie die Geschichte eines Teams von Enthusiasten
im Dienste von 2000 Tieren
Der Zoologische Park von Amnéville, in dem Michel LOUIS einen Kindheitstraum und Jean-Marc VICHARD eine Leidenschaft für Tiere verband, öffnete am 28. Juni 1986 seine Pforten.
Heute erstreckt sich der Zoo über 18 Hektar und beherbergt etwa 2.000 Tiere aus allen fünf Kontinenten. Mit durchschnittlich 200 Arten im gesamten Park stellt der Zoo eine der größten Biodiversitäten Frankreichs dar.
Das ganze Jahr über sind zwischen 100 und 160 Angestellte beschäftigt, die sich um das Wohlergehen der Tiere kümmern. Sie sind es auch, die Ihren Besuch vorbereiten, um Sie unter den bestmöglichen Bedingungen zu empfangen. Im Durchschnitt werden jedes Jahr 400.000 Besucher erwartet, die neugierig sind, jede einzelne Tierart zu entdecken!
Von der Direktion über die Tierpfleger bis hin zum Bau- und Wartungsteam sind alle Berufsgruppen vertreten: Der Zoo ist Designer, Architekt, Erdbauer, Maurer, Dachdecker, Schweißer, Schlosser, Klempner, Elektriker, Dekorateur, Landschaftsgestalter, Tierarzt, Ethologe, Koch, Grafiker, Kaufmann, Buchhalter, Filmemacher, Pressebeauftragter, Pädagoge usw.
Beispielsweise wurde die gigantische Installation „Orang-Utan‘ Jungle“ vom Fundament bis zum Dach des Gebäudes vollständig vom technischen Team des Zoos realisiert.
Gründung durch Michel LOUIS & Jean-Marc VICHARD mit 200 Tieren.
Erstes Erhaltungsprogramm
Ankunft neuer Arten: Sibirischer Tiger, Lykaon, Chilenische Flamingos.
Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums Schaffung einer neuen Struktur, um ein Nilpferdpaar aufzunehmen.
Mit einer Fläche von über 900 m² ist es eines der größten Vivarien Frankreichs. Es beherbergt Arten aus allen fünf Kontinenten, da es über 30 Terrarien gibt.
Schaffung eines 1300 m² großen Eisbärenbereichs mit Wasserfall und einem großen 20m*6m-Becken.
Beginn des Aufbaus der afrikanischen Zone mit der Ankunft der Elefanten im Jahr 2000.
Im Jahr 2001 beherbergt die Afrikanische Ebene Giraffen, Zebras, Wasserböcke und Antilopen.
Im Jahr 2003 Erweiterung des Gebiets mit der Ankunft der Nashörner.
Schaffung eines Lebensraums für Kalifornische Seelöwen. Besteht aus einem Innengebäude und mehreren Becken, von denen eines eine Million Liter Wasser fasst.
Eine der größten Anlagen Europas mit artgerechten Bewegungsräumen, die ihnen eine Höhe von bis zu 11 m ermöglichen.
Entwicklung eines über 20 000 m² großen Bereichs für Raubvögel.
Nach mehreren Änderungen ist der immersive Bereich der Minifarm so aufgebaut, wie wir ihn jetzt kennen.
Einrichtung eines der größten Gorilla-Gebiete der Welt mit 10 000 m², das auf die Bedürfnisse der Gorillas zugeschnitten ist.
Schaffung einer 16.000 m² großen Halle für die Aufführung der Tigershow.
3 000 m² großes Areal für Braunbären.
Einsetzung einer neuen Leitung mit einer pädagogischen Neuausrichtung: Schließung von Tiger world und Ausbau der Seelöwen- und Vogelvorführungen.
Einrichtung des größten Spielplatzes im Fernen Osten und der größten Hologramm-Show der Welt in der Veranstaltungshalle.
Erweiterung des Geheges der arktischen Wölfe und Renovierung des Geheges der Eisbären.