Der Jaguar hat ein riesiges Verbreitungsgebiet. Es erstreckt sich von New Mexico bis nach Argentinien. Der Jaguar ist an seinem kupfergelben Fell zu erkennen. Im Gegensatz zum Panther, bei dem die Rosetten leer sind, ist das Fell des Jaguars von Rosetten mit schwarzen Punkten durchzogen. Allerdings haben 6% der Population ein komplett schwarzes Fell. Diese Farbe ist das Ergebnis einer Genmutation, die zu einer ungewöhnlich hohen Produktion von Melanin führt, dem Pigment, das für die Färbung der Zellen verantwortlich ist. Als strenger Fleischfresser ist er das Super-Raubtier Amerikas. Mit seinem kräftigen Kiefer kann er den Schädel seiner Beutetiere wie Tapir, Kaiman, Anakonda oder Schildkröte durchbohren.