Der Karpatenluchs ist eine der sechs Unterarten des Nordluchses. Er ist die größte Wildkatze Europas und nach dem Braunbären und dem Wolf das größte Raubtier. Wie sein Name schon sagt, ist er in den Karpaten in Mitteleuropa, aber auch bei uns in Frankreich beheimatet. Der Luchs ist leicht an seinem kurzen Schwanz zu erkennen, der in einer schwarzen Spitze endet, sowie an dem schwarzen Haarbüschel, dem sogenannten „Pinsel“, an seinen Ohrspitzen. Jüngsten Vermutungen zufolge dienen diese Haare dem Luchs dazu, die Windrichtung leichter zu erfassen und so seine Beute besser zu lokalisieren. Als reiner Fleischfresser besteht sein Speiseplan zu 90 % aus Rehen und Gämsen.