Skoll

Karpatenluchs

Der Karpatenluchs ist eine der sechs Unterarten des Nordluchses. Er ist die größte Wildkatze Europas und nach dem Braunbären und dem Wolf das größte Raubtier. Wie sein Name schon sagt, ist er in den Karpaten in Mitteleuropa, aber auch bei uns in Frankreich beheimatet. Der Luchs ist leicht an seinem kurzen Schwanz zu erkennen, der in einer schwarzen Spitze endet, sowie an dem schwarzen Haarbüschel, dem sogenannten „Pinsel“, an seinen Ohrspitzen. Jüngsten Vermutungen zufolge dienen diese Haare dem Luchs dazu, die Windrichtung leichter zu erfassen und so seine Beute besser zu lokalisieren. Als reiner Fleischfresser besteht sein Speiseplan zu 90 % aus Rehen und Gämsen.

Bringen Sie Ihre Unterstützung ab 25 Euro

Wählen Sie das für Sie passende Sponsoring-Paket für ein Jahr

Stufe 1
25€
Stufe 2
50€
Stufe 3
150€
Stufe 4
250€
Stufe 5
500€
Newsletter
Ihr Name auf unserer Website
Patenschaftszertifikat
Broschüre
Zum Einrahmen vorgesehene Zeichnung
1 Partnereintritt
1 T-Shirt
1 Jahrespass
Partner
Ihr Name vor dem Gehege
1 private Wildtierbegegnung

Stufe 1 : 25€

Kosten nach Steuerermäßigung : 8€

Ein Tier zu sponsern bedeutet, eine Spende an Zoo d'Amnéville Conservation zu leisten.
Diese Spende ist zu 66 % von Ihren Steuern absetzbar (bis zu 20 % des zu versteuernden Einkommens Ihres Haushalts)

Sie können auch sponsern.

Fiona

Erd-Tapir

Pinseltamarinde

Pinseltamarinde

Yoruba

Weißes Nashorn